Telefonkontakt – gibts nicht

Über das Verständnis von Elternarbeit im Familien-Hilfe-Zentrum Weidenkorb Bückeburg haben wir zuvor bereits berichtet. Erneut stellte man dieses am 10.06.2023 unter Beweis. An diesem Tag sollte der wöchentliche Telefonkontakt zwischen Kindesmutter Stefanie Dresp mit einer ihrer Töchter stattfinden. Sollte!

Einrichtung verhindert Telefonkontakt

Als die Kindesmutter im Familien-Hilfe-Zentrum Bückeburg anrief, um mit ihrer Tochter zu sprechen, wurde ihr mitgeteilt, dass der Telefonkontakt heute ausfällt. Wurde in Vergangenheit seitens der Einrichtung der 15-minütige Telefonkontakt schon mal gerne eigenmächtig um 5 Minuten verkürzt, weil das Mädchen Hausaufgaben machen musste, wurde nun der Telefonkontakt eigenmächtig ganz verweigert, weil eine Abschiedsfeier stattfinden würde.

Es versteht sich von selbst, dass das Familien-Hilfe-Zentrum Bückeburg Kindesmutter Stefanie Dresp nicht vorab über die Verhinderung des Telefonkontakts in Kenntnis setzte, sondern dies erst mitteilte, als der Telefonkontakt zwischen Mutter und Kind stattfinden sollte.

Mangelnde Kompetenz, Überforderung oder einfach nur Nachtreten?

Von einer Einrichtung, die sich sich selbst als Familien-Hilfe-Zentrum bezeichnet, darf man erwarten, dass Telefonkontakte zwischen Kindern und Eltern gewährleistet, aber nicht verhindert werden. Insbesondere, wenn diese regelmäßig zu von der Einrichtung selbst festgelegter Uhrzeit stattfinden sollen.

Termin in den Kalender rein, so einfach kann das sein!

Wie es um die Kompetenz gestellt ist, zeigt sich schon darin, dass eben jene „Familienhilfe“-Einrichtung Telefontermine des Kindes in jene Zeit plant, in der das Kind seine Hausaufgaben erledigen soll. Eine Planung der Telefonkontakte zu Zeiten, in denen das Kind nicht anderweitig vom Personal verplant wird, scheint dort nicht möglich.

Trotz 8.000 Euro / Monat kein Kalender für Termine?

Das Personal einer Einrichtung, die monatlich 8.000 Euro pro verwaltetes Kind in Rechnung stellt, sollte doch in der Lage sein, einen solchen Termin in den Kalender einzutragen und diesen zu verschieben, falls es tatsächlich einen Grund dafür gibt. Oder gibts dort etwa keine Kalender? Angesichts der monatlichen Vergütung in dieser Höhe kann Personalmangel und Fachkräftemangel als Grund jedenfalls ausschlossen werden.

Verhinderung von Telefonkontakt wegen anwaltlicher Vertretung?

Möglicherweise ist das Verhindern von Telefonkontakten aber auch ganz anderen Gründen wie Überforderung, Mangel an Kompetenz oder fehlendem Kalender geschuldet.

Vielleicht will man nochmal nachtreten, bevor man mit der Kindesmutter Stefanie Dresp nichts mehr zu tun hat. Denn klar erkennbar missfällt im Bückeburger Familien-Hilfe-Zentrum das Verhalten von Kindesmutter Stefanie Dresp, vor allem, wenn die Kindesmutter berechtigte Fragen stellt. Daraus macht man im Familien-Hilfe-Zentrum keine Hehl.

Nicht nur Telefonkontakt verhindert – auch Post & Pakete!

Auf Nachfrage vom 07.06.2023, warum an die Kinder gesendete Pakete vom Familien-Hilfe-Zentrum Bückeburg einbehalten werden und wann man beabsichtige, die Pakte an die Kinder auszuhändigen, teilte man von dort schriftlich mit:

(…) dass Sie diese „Flut an Mailverkehr“ nutzen möchten, um sich erneut und durch anwaltschaftliche Beihilfe positionieren zu wollen (…)

Bezüglich der Frage, ob es einen Gerichtsbeschluss gibt, der das Familien-Hilfe-Zentrum Bückeburg zum Öffnen und Durchsuchen der Post an die Kinder legitimiere, zog man es in Bückeburg vor, so zu antworten:

Ich werde mich zu gerichtlichen Belangen nicht weiter entäußern – wenden Sie sich bitte dazu an die Vormundschaft Ihrer Töchter.

Aber natürlich kann man sich zu dieser pikanten Frage nicht anders äußern, als dem Vormund die Schuld in die Schuhe zu schieben, denn es gibt keinen Gerichtsbeschluss, der das Handeln des Bückeburger Familien-Hilfe-Zentrums legitimiert – weder was das Verletzen des Briefgeheimnisses anbetrifft, noch, was das Verletzen des Fernmeldegeheimnisses anbelangt.

1 Kommentar
  1. Susanne F.
    Susanne F. sagte:

    Ich glaube 8.000€ ist noch wenig. Da fließt einiges mehr an Geldern. Da habt ihr nur Bruchteile der Summe erhalten. Aber gut würde sonst auffallen.
    Drücke die Daumen das es alles gut ausgeht.
    LG Susanne

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert