Schlagwortarchiv für: Gutachter

Copy & Paste Herford & Hamm

Jugendamt Herford und Amtsvormund Anne Sch. antworten auf kritische Fragen stets unisono "Lesen Sie das Gutachten!", "Lesen Sie die Beschlüsse!", "Das hat das Gericht so entschieden!". Zugegeben, es ist absolut praktisch, mit derart standardisierten…

Bermuda-Dreieck verschluckt Zeugnisse

Naturphänomene sind spektakulär. Manchmal auch unergründlich. Oder unersättlich. Sind jetzt auch die Zeugnisse und die Schulempfehlung von K. im Bermuda Dreieck versunken? Mit Schreiben vom 07.07.2023 wurde bei der Amtsvormünderin schriftlich…

Die ASD Sabine O. Herford Jugendamt

Es ist immer wieder erstaunlich, wie Sachbearbeiter vom Jugendamt vorgehen, wenn man einen Sorgerechtsentzug und eine dauerhafte Inobhutnahme in trockene Tücher bringen will, aber die Mission in der ersten Runde vermasselt hat. So auch ASD…

Kritische Stellungnahme Gutachten

Ob Jugendamt Herford, Amtsvormund und Gerichte inkompetent, lese- oder denkfaul oder beides sind, um aus dem miserablen Sachverständigengutachten eigene und folgelogische Schlüsse zur "Arbeit" der "Gutachterin" ziehen zu können, lässt sich…

Sexueller Missbrauch – Bauchgefühl statt Diagnostik

Steht der Verdacht des sexuellen Missbrauchs an einem Kind erst einmal im Raum, missachten Jugendämter gewissenhaft die Einschätzungen von Fachleuten. Wo die Inobhutnahme anfängt, muss die Diagnostik offenbar dem "Bauchgefühl" weichen, obwohl…

Herforder Hexenprozess

Hexenverfolgung in Herford hat Geschichte. Kommt das Jugendamt in eine Familie, gleicht das vielfach einem Hexenprozess. Insbesondere, wenn man glaubt, dass gerichtlich bestellte Gutachter kompetent und unabhängig sind und man sich auf die…

Familiengerichtliches Gutachten – mangelhaft

Grundlage für Sorgerechtsentzug und Inobhutnahme ist fast immer ein sogenanntes Famliengerichtliches Gutachten. Im Jahr 2014 veröffentlicht die FernUniversität in Hagen den Untersuchungsbericht I, in dem offenbart wird: Ein absoluter Großteil…

Verletzung der Schulpflicht keine Kindeswohlgefährdung

Das Oberlandesgericht Bamberg fällt am 22.11.2021 unter dem Aktenzeichen 2 UF 220/20 eine weitreichende Entscheidung: Die Verletzung der Schulpflicht stellt nach Auffassung des OLG nicht per se eine eine Kindeswohlgefährdung dar. Sogar die…