SkF Herford – Lösch dich – Teil 2-4

Nachdem am Freitag, den 25.08.2023 um 11:18 Uhr bei Kindesmutter Stefanie Dresp die erste Lösch-Dich-E-Mail von Heike W., Geschäftsführung des SkF Herford, mit der Aufforderung einging, „alle auf dieser Seite befindlichen Texte und Inhalte“ zu löschen, folgten in der nächsten Woche am Dienstag, den 29.08.2023 gleich drei weitere Aufforderungen zum Löschen.

SkF Herford – Lösch dich – Teil 2-4: Betreff Löschungsaufforderung

Amtsvormund Anne Sch., ebenfalls tätig für den SkF Herford und Vormund aller drei entzogenen Kinder, sendet gleich 3 E-Mails an Kindesmutter Stefanie Dresp. Darin behauptet Vormund Anne Sch. SkF Herford, Kindesmutter Stefanie Dresp habe wiederholt Inhalte auf Inobhutnahme-mit-Vorsatz.de veröffentlicht, die die Persönlichkeitsrechte ihrer Töchter verletzten.

Anne Sch. mache „heute“ darauf aufmerksam, dass dies nicht erlaubt sei. Gleichsam fordert SkF Herford Vormund Anne Sch. unter Frist von 24 Stunden dazu auf, „alle auf dieser Seite befindlichen Texte und Inhalte zu löschen„.

Wie bereits Geschäftsführung Heike W. zuvor mitteilte, kündigte auch SkF Herford Vormund Anne Sch. an, sie wolle rechtliche Schritte einleiten und die Kosten dafür der Kindesmutter in Rechnung stellen. Ebenso wie die Geschäftsführung gehe auch die Amtsvormünderin davon aus, dass Kindesmutter Stefanie Dresp „anfallende Kosten vermeiden“ wolle, „Texte und Inhalte löschen“ werde.

Welche Inhalte jedoch die Persönlichkeitsrechte der Töchter von Kindesmutter Stefanie Dresp nach Auffassung von SkF Herford Vormund Anne Sch. verletzt haben sollen, bleibt auch vom Vormund unerwähnt. Ebenso, wie die Erklärung, wessen Interessen Amtsvormund Anne Sch. sonst noch vertritt, wenn diese eine Löschungsaufforderung für alle auf dieser Seite befindlichen Texte und Inhalte begehrt.

SkF Herford findet Webseite scheiße – na und?

Dass dem SkF Herford die Internetseite Inobhutnahme-mit-Vorsatz.de nicht gefällt, wurde von Kindesmutter Stefanie Dresp sowie dem Redaktionsteam zur Kenntnis genommen. Dass man den Versuch unternehmen würde, Kindesmutter Stefanie Dresp zum Schweigen zu bringen, war keine Überraschung. Versuche, Eltern abzumahnen, die sich in der Öffentlichkeit gegen Inobhutnahmen mit Vorsatz zur Wehr setzen, sind gängige Praxis.

Wer liest schon gerne in der Öffentlichkeit über sich, wenn er Dinge tut, die gegen gültiges Recht verstoßen und beim EGMR zu einer weiteren Verurteilung der Bundesrepublik Deutschland führen werden!?

SkF Herford – was los?

Inzwischen sind seit Eingang der 4 Lösch-Dich-E-Mails über zwei Wochen ins Land gestrichen, in denen seitens der Redaktion und der Kindesmutter vergeblich darauf gewartet wurde, dass der Sozialdienst katholische Frauen Herford e.V. wie angekündigt einen Anwalt beauftragt und dessen Schreiben im Briefkasten von Stefanie Dresp eintrudelt. Das wirft Fragen auf.

Waren Geschäftsführerin Heike W. und Amtsvormund Anne Sch. vom SkF Herford noch Ende August 2023 davon überzeugt und guter Dinge, dass unsubstantiierte E-Mails mit Aufforderung zur Löschung aller Texte und Inhalte per 24-Stunden-Frist rechtlich Hand und Fuß hätten und zum gewünschten Ergebnis führen würden, und falls nicht, man einfach einen Anwalt beauftragen und Kindesmutter Stefanie Dresp ganz selbstverständlich die Kosten für die anwaltschaftliche Tätigkeit aufbrummen können würde, ist es bezüglich der Löschaufforderungen seit Ende August ganz schön still geworden.

Ob auch die angekündigten Anwaltsschreiben im Bermuda-Dreieck verschwunden sind?

Bloß keine Wellen schlagen?

Es kann aber auch anders sein! Vielleicht sind die Anwaltsschreiben doch nicht, so wie Zeugnisse, Briefe und Traubenzucker-Lollies im Bermuda-Dreieck verschollen, sondern gar nicht erst abgeschickt worden?

Vielleicht deshalb, weil konsultierte Anwälte vor Abmahnung zunächst die gerügte Internetseite in Augenschein nehmen und juristisch einschätzen, ob es tatsächlich Anhaltspunkte für eine berechtigte Abmahnung gibt?

Wurden etwa keine Anhaltspunkte gefunden? Oder wurden gar Inhalte gefunden, die den juristischen Rat zur Folge hatten, besser keine hohen Wellen zu schlagen?

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen und möglicherweise hat der Anwalt dem SkF die Verletzung des Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnisses von Mutter und Kinder sowie die rechtswidrige Geschwistertrennung und weiteres rechtswidriges Verhalten bestätigt?

10 Kommentare
  1. Ekatarina
    Ekatarina sagte:

    Liebe Steffi, habe eben bei FB dein Hinweis auf deine neuen Beiträge gesehen. Wie können Erzieher sowas zulassen? Ein 12 Jahre altes Kind auf Motorrad setzen, das es sein Bein so verbrennt. Dann nicht zum Arzt? Dann wundern die sich, warum du diese Seite machst? Die wurden bestimmt lachend vom Anwalt weggeschickt. Gute Besserung für deine Tochter, Ekatarina

    Antworten
  2. Tanja
    Tanja sagte:

    Haha, wo ich das alles gelesen hab, bin ich in keinster Weise überrascht, wenn die Damen vom SKF deine Seite „scheiße“ finden. Ob die sich nicht selbst peinlich finden? Wünsche euch wg. der Sache mit der Verbrennung einen anständigen Staatsanwalt & Richter. LG, Tanja

    Antworten
    • Webmaster
      Webmaster sagte:

      Hallo Dieter, vielen Dank für Ihren Kommentar. Zunächst einmal zahlt der die Zeche, der bestellt. Um die Mutter bezüglich der Anwaltskosten heranzuziehen, müssen schon Gründe bestehen, die zur Abmahnung berechtigen. Wahrscheinlich mangelt es daran, weshalb noch keine Abmahnung eingegangen ist.

      Insgesamt äußerst interessanter Link, den ich aus taktischen Gründen zum jetzigen Zeitpunkt nicht weiter kommentieren werde.

      Beste Grüße auch im Namen von Stefanie Dresp, der Webmaster

      Antworten
  3. Carsten
    Carsten sagte:

    Soll ich mal herzhaft lachen??? Was erwarten die? Sollen sich Eltern einfach so ihre Kinder klauen lassen, aber gepflegt die Fresse halten? Wenn die ach so sozialen katholischen Frauen Kritik nicht abkönnen, sollen die ihre Vorgehensweise überdenken. Richtig so, alles veröffentlichen …

    Antworten
  4. Heike
    Heike sagte:

    Liebe Stefanie, natürlich hast du das Recht Tatsachen beim Namen zu nennen. Ich kann auf diesen Seiten nicht erkennen, daß
    Persönlichkeitsrechte deiner Kinder verletzt wurden. Ich werde mich weiterhin hier äußern und deine Seiten überall teilen. ln Liebe, Deine Heike.

    Antworten
  5. Achim
    Achim sagte:

    Die wollen Geld verdienen. Keins ausgeben. So lächerlich von denen. Würd mich an deren Stelle schämen einem Anwalt das zu erzählen. Bleibt am Ball, Achim

    Antworten
  6. Andrea
    Andrea sagte:

    Hallo Steffi,
    wo hast du denn hier die Persönlichkeitsrechte meiner Nichten verletzt? Sollen sich lieber drum kümmern, welche Rechte die verletzen. Schön alles weiter veröffentlichen, was sollst du sonst machen um dich zu wehren? Ich bin stolz auf dich Sis.
    Andrea

    Antworten
  7. Amy Herring
    Amy Herring sagte:

    Hello Stefanie, ich habe nach die Seite mit Auspuff gesehen andren Beitraege gesehen. Spaetestens bei den Briefe oeffnen und Telefonat abhoeren muesste ein deutlichen Zeichen von Kindeswohlgefaehrdung da sein. Warum kann die Leute Kind die Post aufmachen von ihre Mama und bekommt den Lolly wegnehmen.
    Fuehl euch gedrueckt und das ihr wieder zusammen sein bald.
    Amy from USA

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert