
Wo ein Wille ist, ist Melle
Obwohl bei Inobhutnahme Geschwistertrennung nicht zulässig ist (Art. 8 EMRK), gehört die Geschwistertrennung bei der Inobhutnahme Herford zum Programm. Erst entschickt man die jüngste Tochter in eine Pflegefamilie, um sie nicht nur von der…

Das Bermudadreieck liegt in Melle
Das Bermudadreieck beschäftigt die Wissenschaft seit etlichen Jahrzehnten. Dort verschwinden Dinge auf mysteriöse Weise. Schiffe, Flugzeuge - alles weg! Was bisher als wissenschaftlich unerklärlichbares Phänomen gilt, muss nun von Wissenschaftlern…

Methodenkritische Stellungnahme Gutachten
Ob Jugendamt Herford, Amtsvormund und Gerichte inkompetent, lese- oder denkfaul oder alles zusammen sind, um aus dem miserablen Sachverständigengutachten eigene und folgelogische Schlüsse zur "Arbeit" der "Gutachterin" ziehen zu können, lässt…

Schulalltag Corona – Kommentar einer Lehrerin
Liebe Leserinnen und Leser, ich komme nicht umher, unter dem Titel "Schulalltag Corona" einen persönlichen Kommentar über die Situation an Schulen während der Coronazeit zu schreiben. Wir alle sind froh, dass endlich wieder Normalität eingekehrt…

Geburtstag feiern – na also, es geht doch
Angesichts der Zweifelhaftigkeit der Inobhutnahme Herford in Gänze hat die Kindesmutter anlässlich des Geburtstags der mittleren Tochter bei Jugendamt und Amtsvormund einen "außerplanmäßigen" Umgangskontakt mit Fristsetzung und Aufforderung…

Herforder Hexenprozess
Hexenverfolgung in Herford hat Geschichte. Kommt das Jugendamt in eine Familie, gleicht das vielfach einem Hexenprozess. Hier genauer dem Herforder Hexenprozess. Insbesondere, wenn man glaubt, dass gerichtlich bestellte Gutachter kompetent und…

Neues Heim, Glück allein
Neues Heim, Glück allein! In der deutschen Jugendhilfe geht es nach Recht und Gesetz zu. Waren die drei Töchter von Stefanie Dresp nach der Herford Inobhutnahme anfangs noch zusammen im Familien-Hilfe-Zentrum Weidenkorb Bückeburg untergebracht,…

Die Herforder Lolly-Affaire
Kinder lieben Süßigkeiten, aber bitte nur in Maßen. Darum schickt Mutter Stefanie Dresp ihren drei in Obhut genommenen Töchtern liebevoll gestaltete Briefe und Kärtchen und packt dazu ein paar kleine Traubenzucker-Lollies, um den Kindern,…

Schulpflicht & die Doppelmoral
Kinder gehen in die Schule. Weil das so ist, sie dort etwas lernen, nur dort "normale" soziale Kontakte haben, es das Recht auf Bildung gibt und Schulpflicht besteht. Damit sind wir auch schon inmitten einer beispiellosen Doppelmoral. Schicken…

Briefgeheimnis gilt auch für Kinder
Im Fall der Inobhutnahme Herford wird das Briefgeheimnis dreier Kinder kontinuierlich verletzt. Briefe werden geöffnet, Inhalte fehlen, wie die Lolly-Affaire aufdeckt. An die Kinder adressierte Pakete werden tagelang einbehalten, können angeblich…