Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis & Gewinnspiel

Seit der Inobhutnahme der drei Töchter von Kindesmutter Stefanie Dresp wird regelmäßig das Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis der Kinder und der Mutter verletzt. Trotz intensivem Aktenstudium konnten wir einen Gerichtsbeschluss, der die Fachkräfte im Familien-Hilfe-Zentrum Bückeburg und die Umgangsbegleitung vom SkF Herford dazu legitimiert, nicht finden. Somit genießen Mutter und Kinder das Fernmelde-, Post- und Briefgeheimnis – theoretisch. Nachlesbar ist dies zum Beispiel bei der Bundeszentrale für politische Bildung hier.

Aber vielleicht konkurrieren wir hinsichtlich unserer Lese-Skills auch nur mit denen der Sachverständigen, der Amtsvormünderin Anne Schütteldreier vom SkF Herford und der ASD Sabine Ossenbrink Jugendamt Herford. Denn die verwiesen ja bei Nachfragen wiederholt auf die Gerichtsbeschlüsse – in denen allerdings nichts von einem Beschluss zu lesen ist, dass Briefe, Pakete und Telefonate zwischen Töchtern und Kindesmutter zu überwachen sind.

In Vorbereitung auf weitere Schritte hat Kindesmutter Stefanie Dresp nun Vormünderin vom SkF Herford und Jugendamt Herford zur Information aufgefordert, wer die Verletzung von Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis angeordnet hat. Unserem laienhaften Rechtsverständnis und gemäß Artikel 10 nach ist dies nur durch gerichtliche Anordnung zulässig. Doch die gibt es nicht.

Nachgefragt: Wer hat Verletzung von Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis angeordnet?

Am 11.07.2023 wird die schriftliche Nachfrage von Kindesmutter Stefanie Dresp Jugendamt Herford und Vormünderin vom SkF Herford erreichen. Die Beantwortung wird per Fristsetzung bis zum 17.07.2023 eingefordert. Hier ein Screenshot des Briefs an die Vormünderin Anne Schütteldreier, der zeit- und inhaltsgleich auch an die ASD Sabine Ossenbrink vom Jugendamt Herford adressiert wurde:

Gewinnspiel: Was tippen Sie, wie Jugendamt & Vormund reagieren?

Da die Leserinnen und Leser von Inobhutnahme-mit-Vorsatz.de kleine Schleckermäulchen sind und bereits mehrfach nach Traubenzucker-Lollies mit Erdbeergeschmack gefragt haben, möchten wir heute ein kleines Gewinnspiel starten.

Teilnahmebedingungen Gewinnspiel Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis

Die Teilnahme ist bis 17.07.2023 um 23:59 Uhr möglich. Teilnahmeberechtigt sind alle Volljährigen mit Wohnsitz in Deutschland. Verlost werden unter allen Teilnahmeberechtigten 3 x 3 Traubenzucker-Lollies mit Erdbeergeschmack. Bei mehreren Teilnehmern fertigen wir Papierlose an und ziehen mit verbundenen Augen die drei Gewinner.

Die Gewinner werden per Email benachrichtigt und haben eine Woche Zeit, dem Webmaster über die Mail-Adresse ich-will-traubenzucker-lollies-gewinnen@inobhutnahme-mit-vorsatz.de die Anschrift für die Zusendung des Gewinns mitzuteilen. Falls die ausgelosten Teilnehmer sich innerhalb dieser Zeit nicht melden, wird aus den verbleibenden Losen erneut ausgelost.

Alle Daten der Teilnehmer werden nach dem Versand aller drei Gewinne vollständig gelöscht, es bleiben nur die Kommentare stehen. Als Teilnehmer des Gewinnspiels erklären Sie sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind alle Mitarbeiter der deutschen Jugendhilfe. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Spezialgewinn: Der richtige Tipp gewinnt ein handgemaltes Bild von Kindesmutter Stefanie Dresp

Mitmachen lohnt sich doppelt! Unter allen Teilnehmern, die den richtigen Tipp abgeben verlosen wir einen Extrapreis: Ein kleines handgemaltes Bild von Kindesmutter Stefanie Dresp auf Leinwand! Es gelten die gleichen Teilnahmebedingungen.

Selbstverständlich werden wir nach Ablauf der Frist über die Reaktion von Jugendamt und Amtsvormund berichten.

Geben Sie jetzt Ihren Tipp ab

Sie können teilnehmen, indem Sie Ihren Tipp unter diesem Beitrag in den Kommentaren abgeben, wie Jugendamt Herford und Amtsvormund vom SkF Herford auf das Schreiben reagieren. Wählen Sie Ihren Tipp aus:

  • Antwort 1: Amtsvormund und Jugendamt werden sofort Umgänge und Telefonkontakte aussetzen – ist doch klar!
  • Antwort 2: Amtsvormund und Jugendamt werden überhaupt nicht antworten – völlig logisch!
  • Antwort 3: Amtsvormund und Jugendamt wissen von nichts und behaupten, dass das Familien-Hilfe-Zentrum Bückeburg eigenmächtig gehandelt hat.
  • Antwort 4: Jugendamt und Amtsvormund zaubern einen Gerichtsbeschluss aus dem Hut.
  • Antwort 5: ASD und Amtsvormünderin brechen in Tränen aus und rufen schnell das Rechtsamt der Stadt Herford an.
  • Antwort 6: Völlig utopisch aber eventuell nicht ausgeschlossen: Jugendamt und Amtsvormund sind ganz überrascht, dass es das Brief-, Post- & Fernmeldegeheimnis gibt und teilen mit, dass man sich künftig an Recht und Gesetz halten wird.
  • Antwort 7: ASD teilt mit, dass sie bis zum Ablauf der Frist nicht am Arbeitsplatz ist. Vormund geht in Urlaub.
  • Antwort 8: Die Frist ist viel zu kurz, in der knappen Zeit fällt denen keine Ausrede ein.
  • Antwort 9: Post wird abgefangen und kommt gar nicht erst an.
  • Antwort 10: Die Zuständigkeit der Sachbearbeiterin wechselt plötzlich.

Hinweis: Das Webmaster-Team von Inobhutnahme-mit-Vorsatz.de verbürgt sich dafür, dass die Traubenzucker-Lollies vollständig – also mit Verpackung UND Inhalt – an die Gewinner verschickt werden. Sollten leere Lollie-Verpackungen ankommen, könnte dies möglicherweise daran liegen, dass Sie Opfer der Herforder-Lolly-Affaire geworden sind oder im Bermudadreick wohnen.

Gewinnspiel-Auslosung: Das sind die Gewinner

Wie angekündigt, haben wir die Gewinner ausgelost und per Mail benachrichtigt. Gewonnen haben:

  • Ekatarina: 3 Traubenzucker-Lollies mit Erdbeergeschmack
  • Hanna Hausschild: 3 Traubenzucker-Lollies mit Erdbeergeschmack
  • Tina Meisert: 3 Traubenzucker-Lollies mit Erdbeergeschmack

Da das Jugendamt Herford sich für eine andere Lösung entschieden hat, als unsere Auswahlmöglichkeiten hergaben, sind alle Teilnehmer in den Lostopf für den Sonderpreis gehüpft. Dieser wurde gewonnen von:

  • Jana Schuldt: gemaltes Bild & drei Lollies

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und vielen Dank für die Teilnahme.

Wie haben Amtsvormund & Jugendamt Herford auf Frage nach Verletzung von Brief-, Post- & Fernmeldegeheimnis reagiert?

20 Kommentare
  1. Ella Probst
    Ella Probst sagte:

    Guten Morgen, herrlich, wie Ihr den Kinderklaufall dokumentiert. Nicht zu fassen, was die sich rausnehmen. Antwortmöglichkeit 1 schließe ich aus. Wäre zu auffällig ;-) Ich schwanke zwischen 5, 7, 8 und 9. Ich muss mich ja festlegen? Also 8 … Die schreiben bestimmt blablabla ;-) Seite geteilt & geliked. Herzliche Grüße aus dem Odenwald, Ella

    Antworten
  2. Jana Schuldt
    Jana Schuldt sagte:

    Hallöchen, Nummer 5 stell ich mir lustig vor. Gebe meinen Tipp auf Nummer 2 ab. Passt besser, wenn der Kittel brennt. LG, Jana

    Antworten
  3. Marcello
    Marcello sagte:

    Hi, coole Webseite. Es müßten alle betroffenen Eltern an die Öffentkichkeit gehen und aufzeigen, wie Eltern entsorgt und Kinder entwurzelt werden. Warum die Post der Kinder öffnen? Haben die Kinder noch zu viel Bindung an Mama? Als Tipp geben ich ab Antwort 2. Marcello

    Antworten
  4. Sabine Becker
    Sabine Becker sagte:

    Haha, geile Idee ;-) ;-) ;-) Antwort 1 wär ja definitiv ganz unklug. Antwort 7 ist mein Tipp und kennt bestimmt jeder. Gruß, Sabine

    Antworten
  5. Tina Meisert
    Tina Meisert sagte:

    Eindeutig würde ich Antwort 7 Tippen. Unglaublich was da abgeht, garnicht vorstellbar das sowas hier in Deutschland passiert. Ich habe mir mal die ganze Seite mal angeschaut und muss sagen, wenn das nur annähernd alles stimmt, sollten sich das Jugendamt Herford und die Einrichtungen sich was schämen.
    Ich hoffe die Mädchen dürfen bald wieder zu ihre Mama zurück.
    LG Meisert

    Antworten
  6. Heike Beuchert
    Heike Beuchert sagte:

    Hi,
    also ich war gestern schon hier und habe mir auch die ganze Seite angeschaut, und muss sagen ich bin geschockt. Sowas habe ich ja noch nie erlebt und finde dies wirklich eine Schande, wie das alles zurechtgebogen wurde.
    Ich würde mitspielen, weiß aber nicht was ich tippen würde, da ich immer gute Erfahrungen gemacht habe mit dem Jugendamt und mir und meinen Kinder damals sehr geholfen wurde. Ich wünsche der Stefanie und ihren Töchter viel Kraft und Durchhaltevermögen und dass ihre Mädchen bald wieder Nachhause kommen.
    Mfg Heike

    Antworten
    • Webmaster
      Webmaster sagte:

      Hallo Heike, vielen Dank für Ihren Kommentar. Sie können gerne noch einen Tipp nachreichen, damit Sie im Lostopf landen. Schöne Grüße vom Webmaster-Team

  7. Thomas
    Thomas sagte:

    Wenn man sich so alle Artikel durchliest, würde ich auf Option Nummer 2 tippen. Die scheinen sich ja gar nicht mehr mit euch auseinandersetzen zu wollen. Was ist denn da los? Nur weil das Sorgerecht weg ist, ist man doch trotzdem noch Mama und hat Anrecht als solche respektiert und mit einbezogen zu werden. Sorgerecht weg, alles weg oder wie läuft das? Zumal es hier echt um die Kinder gehen sollte. Das kann man alles aus menschlicher Perspektive nicht mehr verstehen was bei Ihnen da los ist.

    Antworten
  8. Hanna Hauschild
    Hanna Hauschild sagte:

    Ich bin mal gespannt und gebe Antwort 7 oder 8. Kann ich auch beides tippen? 🙈 Kann mich grad so schwer entscheiden.
    Komme sonst morgen nochmal wieder wenn ich eine Nacht drüber geschlafen habe. Liebe Grüße aus dem Schwarzwald.
    Hanna

    Antworten
  9. Ekatarina
    Ekatarina sagte:

    Liebe Stephanie, du bist ein mutige Mama. Wie du für deine Kinder kämfst. Bestimmt ist die Antwort Nummer 8. Leute von Jugendamt wissen wie denen nichts passiert und antworten bei Eltern mit Ausreden oder reagieren nicht. Alles gute für dich, Ekatarina

    Antworten
  10. Hildegard Rose
    Hildegard Rose sagte:

    das ist auch uns geschehen..so das meine Kinder am Ende sind immer wieder neue Vorwürfe..mein Enkelchen lebt jetzt in Eben Ezer..Ich bin noch die einzige an seiner Seite..Sie haben ihm alle Wurzeln genommen ..Ich kämpfe..mein Enkelchen ist +8jahre..und Behindert ..Eine Verzögerung..

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert